Unser Versorgungsnetz Strom
Strom für mehr als 130.000 Menschen
Knapp 39.000 Strom-Hausanschlüsse, rund 4.200 Kilometer Stromnetz, mehr als 130.000 mit Strom versorgte Menschen – diese Zahlen stehen für das Stromnetz der SWTE Netz GmbH & Co. KG.
Seit dem 1. Januar 2021 ist die SWTE Netz GmbH & Co. KG eigenständiger Netzbetreiber für das Stromnetz in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln. Damit sind wir Ihr alleiniger Ansprechpartner für alle Belange rund um die sichere Versorgung mit Strom in unserer Region.
Netzanschluss
Technische Mindestanforderungen - Strom
Die vorliegenden Technischen Anschlussbedingungen Niederspannung der SWTE Netz GmbH & Co. KG (nachfolgend kurz „TAB Niederspannung" genannt) gelten für den Anschluss und den Betrieb von Bezugs- und Erzeugungsanlagen (darunter auch Mischanlagen, Speicher und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge) an das Niederspannungsnetz der SWTE Netz GmbH & Co.KG (nachfolgend kurz „SWTE Netz" genannt), sowie bei einer Erweiterung oder Änderung bestehender Kundenanlagen.
Für den Anschluss einer 10/0,4 kV-Transformatorenstation sind die Technischen Anschlussbedingungen Mittelspannung zu beachten. Die Technischen Anschlussbedingungen Mittelspannung (TAB MS) der SWTE Netz GmbH & Co. KG gelten für den Anschluss und den Betrieb von Bezugs- und Erzeugungsanlagen an das Mittelspannungsnetz der SWTE Netz GmbH & Co. KG sowie bei einer Erweiterung oder Änderung bestehender Kundenanlagen.
Preisblatt Netzanschluss Strom - Niederspannung
Nachfolgend finden Sie unser aktuelles Preisblatt für den Netzanschluss Strom - Niederspannung.
Netzzugang / Entgelte
Netznutzungsvertrag
Sie haben Fragen rund um das Thema Netznutzungsvertrag? Gerne steht Ihnen unser Vertragsmanagement zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachfolgend finden Sie unseren Netznutzungsvertrag (Lieferanten) mit allen Anlagen.
- Netznutzungsvertrag Strom SWTE Netz (Lieferanten)
- Kontaktdatenblatt Strom SWTE Netz
- Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch
- Sperrauftrag SWTE Netz
- Zuordnungsvereinbarung SWTE Netz
- Abrechnungsvereinbarung SWTE Netz
Nachfolgend finden Sie unseren Netznutzungsvertrag Strom für Letztverbraucher mit allen Anlagen.
- Netznutzungsvertrag Strom SWTE Netz (Letztverbraucher)
- Kontaktdatenblatt Strom SWTE Netz
- Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch
- Sperrauftrag SWTE Netz
- Zuordnungsvereinbarung SWTE Netz
Netzentgelte
Ab dem 1. Januar 2021 betreibt die SWTE Netz GmbH & Co. KG das Stromnetz in den sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln. Nachfolgend finden Sie Informationen über unsere Netzentgelte.
Preise zum Netznutzungs-/Lieferantenrahmenvertrag Strom für die Beauftragung der Unterbrechung der Anschlussnutzung (Strom)
Referenzpreisblätter für vermiedene Netzentgelte
(nach § 18 Abs. 2 StromNEV)
Die SWTE Netz veröffentlicht kein eigenes Referenzpreisblatt für die vermiedenen Netzentgelte durch dezentrale Einspeisung. Es wird auf die Referenzpreisblätter der bisherigen Netzbetreiber verwiesen.
Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Alt-Lotte, Lotte-Halen, Mettingen, Recke, Westerkappeln | Westnetz GbmH (Referenzpreisblatt) |
Lotte-Büren und Lotte-Wersen | SWO Netz GmbH (Referenzpreisblatt) |
Individuelle Netzentgelte und atypische Nutzung
Hier finden Sie unsere individuellen Entgelte nach § 19 Abs. 2 bzw. Abs. 3 Stromnetzentgeltverordnung.
Hochlastzeitfenster
Letztverbraucher mit atypischem Verbrauchsverhalten können nach § 19 Abs. 2 Satz 1 StromNEV ein individuelles Netzentgelt beantragen. Ein atypisches Verbrauchsverhalten ist anhand von Hochlastzeitfenstern zu bestimmen.
Grund- und Ersatzversorgung
Festlegung des Grundversorgers
Bis zum 31. Dezember 2021 gelten folgende Grundversorger im Stromverteilernetz der SWTE Netz GmbH & Co. KG:
Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren- Alt-Lotte, Lotte-Halen, Mettingen, Recke, Westerkappeln | E.ON Energie Deutschland GmbH |
Lotte-Büren und Lotte-Wersen | Stadtwerke Osnabrück AG |
Kontakt
Hier finden Sie Informationen zu unseren fachlichen Ansprechpartnern und weitere Kommunikationsdaten.